Posts Tagged “Gesundheit”

Studien zum Dampfen: Datenbank mit 180 Studien

Studien zum Dampfen: Datenbank mit 180 Studien

Diese Lektüre sollte sich kein Dampfer entgehen lassen: Unter diesem Link findet man eine geradezu unglaubliche Sammlung von momentan gegen 180 Studien zu gesundheitlichen Themen rund um E-Zigaretten, Liquids und Nikotin – inkl. einer deutschen (!) Zusammenfassung zu jeder Studie. Da soll nochmal einer kommen und behaupten, die gesundheitlichen Auswirkungen des Dampfens seien „unerforscht“…!    

BAG: E-Zigaretten-Konsum stagniert, 0.4% der Schweizer dampfen täglich

BAG: E-Zigaretten-Konsum stagniert, 0.4% der Schweizer dampfen täglich

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat im September 2017 eine Studie publiziert, die wir erst heute entdeckt haben. Unter dem Titel „E-Zigaretten und andere Tabakwaren der neuen Generation 2016 in der Schweiz“ (Volltext nur auf Französisch verfügbar) untersuchte das BAG, wie E-Zigaretten und rauchfreie Tabakprodukte (IQOS etc.) in der Schweiz verwendet werden.     Erwähnenswert…

Hintergrundwissen: deutsche Übersetzung der Studie von Public Health England

Bekanntlich hat 2016 eine Studie der britischen Ärztevereinigung Royal College of Physicians (RCP) für Furore gesorgt, welche belegt hat, dass Dampfen langristig wahrscheinlich 95% weniger schädlich ist als das Rauchen von Zigaretten (Sennenquöll berichtete). Weniger im öffentlichen Bewusstsein dürfte es sein, dass bereits im August 2015 die englische Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE) zu ähnlichen…

Studie zu Tabak: Nikotin ist nicht der Hauptfaktor für Abhängigkeit

Viele alte Dampfer-Hasen werden diese Studie aus dem Jahr 2013 wahrscheinlich schon kennen, aber für alle anderen – insbesondere Umsteiger und Umsteige-Willige – ist sie hoch interessant: Entgegen der landläufigen Meinung, wonach das Suchtpotential von Tabak dem Nikotin zugeschrieben wird, haben Forscher Beweise für das Gegenteil gefunden. Versuche mit Mäusen und reinem Nikotin sowie nikotinfreiem Tabak haben nämlich…

Ein weiterer Mythos über Nikotin: Aufnahme über die Haut

=Wir haben schon vor einiger Zeit darüber berichtet, dass die seit vielen Jahren herumgereichte (und sogar in wissenschaftlichen Publikationen zitierte) tödliche Dosis von Nikotin völlig falsch ist. Diese liegt nicht etwa wie immer wieder behauptet bei ca. 50mg für einen Erwachsenen, sondern mindestens beim 10-fachen (Nikotin: der Mythos von der tödlichen Dosis von 50mg). Nun zu einem…

Neue Töne vom BAG: E-Zigarette ist 95% weniger ungesund als Tabak-Zigarette

Überraschend zeigt das Schweizer Bundesamt für Gesundheit Einsicht, nachdem es jahrelang die E-Zigarette verteufelt hat: «E-Zigaretten sind 95 Prozent weniger schädlich als Zigaretten», sagt Sprecherin Simone Buchmann. «Wichtig ist, dass die Betroffenen vollständig auf E-Zigaretten umsteigen.» Natürlich sei es besser, wenn jemand ganz aufhöre, «aber wenn jemand nicht ohne Nikotin kann, ist eine E-Zigarette sicher die…

Studie: Nikotin hält Hirn fit – wenn es ohne Tabak inhaliert wird

Mal wieder eine positive Nachricht: neue Experimente zeigen, dass inhaliertes Nikotin das Gehirn fit hält und insbesondere Alzheimer verhindern kann – das gilt allerdings nur, wenn das Nikotin NICHT durch das Rauchen von Tabak aufgenommen wird. Ab heute ist somit klar: Dampfer sind nicht einfach schlauer – sie bleiben es auch länger! http://www.20min.ch/wissen/gesundheit/story/Tabak-schadet–Nikotin-haelt-aber-Gehirn-auf-Trab-27952422  

Nikotin: der Mythos von der tödlichen Dosis von 50mg

Fast jeder dürfte schon x-fach gelesen haben, dass die tödliche Dosis von Nikotin 50 Milligramm (mg) betrage. Diese sehr kleine Menge impliziert, dass Nikotin zu den stärksten Giften überhaupt gehöre und daher bei Kontakt mit kleinsten Mengen bereits tödlich wirkt. Diese angebliche tödliche Dosis wird seit Jahren in Medien und sogar von Gesundheitsbehörden „hochoffiziell“ herumgereicht (wir…

E-Zigarette hat mehr als 15 Millionen Europäern bei der Rauchentwöhnung geholfen

Die E-Zigarette verleitet zum Tabakkonsum und taugt nicht zur Rauchentwöhnung? Eine neue Studie der Europäischen Kommission räumt nun mit diesen Mythen auf. Unser Kommentar: Über E-Zigaretten wir in Medien tonnenweise Unsinn verbreitet – erschreckend schlecht recherchiert und oftmals geradezu tendentiös. Ein Schelm, wer hinter all der unfundierten Angstmacherei und sogenannten „wissenschaftlichen Studien“ die Tabakindustrie vermutet… Bezeichnenderweise muss nun ausgerechnet eine…

BAG (Bundesamt für Gesundheit): E-Zigaretten / Liquids in der Schweiz 2015

Rund jede siebte Person in der Schweiz hat schon einmal an einer E-Zigarette gezogen. Jüngere Leute, Menschen in Ausbildung und Westschweizerinnen und Westschweizer greifen überdurchschnittlich häufig zur Dampf-Zigarette. E-Zigaretten haben sich zwischen 2013 und 2014 relativ stark verbreitet. Seither stabilisiert sich jedoch die Zahl jener, die schon einmal gedampft haben. Von Juli bis Dezember 2015…

Go Top